Schon im zweiten Jahr besuchten unsere Helden gegen Dengue in Maricá die Internationale Literaturmesse FLIM (Feira Literária Internacional de Maricá), die vom 1. bis 10 November 2024 unter dem Motto „Maricá,  hier schreiben wir unsere Geschichte“ im Parque Nanci stattfand. Für die Kinder unseres Projektes ist dieses Event ein ganz besonderes Erlebnis. In diesem Jahr hatten sie obendrein das Vergnügen, Norbert Lehmann als Gast an ihrer Seite zu haben. 

Inhaltlich konzentrierten sich die Veranstaltungen der Messe auf die Themen Territorialität, Staatsbürgerschaft, studentische Protagonisten, Erinnerungen und Lebensgeschichten. Unsere Helden gegen Dengue waren überwältigt von dem großen Angebot an Büchern und haben sich gleich auf ihre jeweiligen Interessensgebiete gestürzt. Beeindruckend und bewegend waren auch die lebensgroßen Figurendarstellungen, die Szenen aus der Zeit der Sklaverei dargestellt haben, wie auch im Hintergrund des Gruppenfotos zu sehen sind. 

Ganze 200 Menschen konnten unsere Helden gegen Dengue an diesem Tag über die Risiken und Präventionsmaßnahmen der von Mücken übertragenen Krankheiten aufklären. Ihre Arbeit wurde von einem sehr diversen Publikum wahrgenommen und anerkannt, was sie mit großem Stolz erfüllt hat. 

Derartige Erlebnisse sind uns in unseren Projekten sehr wichtig. Die Kinder bekommen Einblick in neue Bereiche und führen Gespräche mit Menschen wie zum Beispiel dem Bürgermeister von Maricá, mit denen sie im Alltag keine Berührungspunkte gehabt hätten. Dies motiviert sie und stärkt ihr Selbstwertgefühl nachhaltig, während es gleichzeitig die Begeisterung für unser Projekt neu entfacht.