“IRESO macht sich stark für Kinder und Jugendliche”
DIE SÄULEN UNSERER ARBEIT
.
BILDUNG
Millionen Kinder haben keine Chance auf eine Berufsausbildung. Mangelnde Schul- und Berufsausbildung sind die Hauptursachen für den Teufelskreis aus Armut, Krankheit, Flucht und Gewalt. Ireso bietet mit seinem kostenlosen Programmierprojekt ROBO-Tec Jugendlichen die Möglichkeit programmieren zu lernen unf damit einen Einstieg in das Berufsleben .
mehr…
.
GESUNDHEIT
Weltweit sind mehr als 3,5 Milliarden Menschen von Viruserkrankungen wie Westnil- Fieber, Dengue, Zika, Chikungunya und Mayaro, die durch Stechmücken übertragen werden, bedroht. IRESO hilft mit seinem Projekt Moskitohelden diese Krankheiten zu vermeiden. mehr…
.
SOZIALES
Armut, Drogen und Gewalt beherrschen den Alltag der Menschen in den brasilianischen Favelas mit verheerenden Folgen. Eine soziale Infrastruktur von staatlicher Seite fehlt. Am allermeisten leiden unter diesen Missständen Kinder und Jugendliche.Mit dem Projekt Nenhum a Menos (nicht einer weniger) holen wir jedes Jahr ca. 100 schulpflichtige Kinder von der Strasse und gliedern sie wieder in die Schule und in ihre Ursprungs- oder in Pflegefamilien ein. mehr…
AKTUELLES
Kooperation mit der Hochschule der Medien in Stuttgart zu neuen Lernplattformen
Wer IRESO länger verfolgt, weiß, dass die Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart bereits seit ein paar Jahren besteht. In einer Semesterarbeit ( Sommer 2020) gestalteten über 23 Studierende des 4. Semesters eine Online Plattform jeweils für...
Hérois contra Dengue: neue Strategie für die Verbreitung von Informationen
Viel Zeit verbrachten immer wieder Jugendliche von Hérois contra Dengue (Helden gegen Dengue) in den engen Gassen der Favelas Rio de Janeiros, um die Bevölkerung über das Dengue-Fieber und mögliche einfache Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit aufzuklären....
RITMA: Wie das IT-Zentrum zum medizinischen Versorgungszentrum wurde.
Eigentlich sah die Planung des IT Zentrums RITMA in der Favela Maré in Rio de Janeiro, Anfang des Jahres noch ganz anders aus. Die Ausschreibungen für die Baumaßnahmen standen an. Die Pandemie und die Intensität der Verbreitung änderten jedoch dieses Vorhaben....



